Geschichte & Kultur der Region Friedland in Böhmen
  • Startseite
  • AKTUELL
  • Arnsdorf
  • Bad Liebwerda
  • Bärnsdorf
  • Berzdorf
  • Bullendorf
  • Bunzendorf
  • Christiansau
  • Wünschendorf
  • Nieder Ullersdorf
  • Dittersbach
  • Ebersdorf
  • Göhe
  • Friedland
  • Ringenhain
  • Jäckelsthal
  • Olbersdorf
  • Hohenwald
  • Haindorf
  • Ferdinandsthal
  • Hermsdorf
  • Heinersdorf a. T.
  • Dittersbächel
  • Kunnersdorf
  • Lusdorf
  • Neustadt a. T.
  • Hegewald
  • Überschar
  • Raspenau
  • Mildenau
  • Mildeneichen
  • Karolinthal
  • Rückersdorf
  • Schönwald
  • Tschernhausen
  • Wiese
  • Weigsdorf
  • Dörfel
  • Engelsdorf
  • Lautsche
  • Minkwitz
  • Philippsthal
  • Priedlanz
  • Wustung
  • Zahne
  • Weißbach
  • Wittighaus
  • Reichenberg
  • Genealogie
  • Tafelfichte
  • Klein Iser
  • Bücher
  • Deutsche Volkslieder
  • Videoclips
  • Gästebuch
  • Kontakt
Horst Passler
Horst Passler

 

 

 Vor 57 Jahren wurde Horst Passler an der Grenze getötet

 

Verbrechen des kommunistischen Regimes in der ČSSR.

 

 

Das kommunistische Regime in der sozialistischen CSSR begann im Jahr 1951 mit der Errichtung des Eisernen Vorhangs. Von 1952 bis Mitte der 1960er Jahre gab es einen elektri-schen Hochspannungszaun an der Grenzbefestigung.

 

Die Ereignisse an der österreichisch-tschechischen Grenze sind im deutschsprachigen Raum nicht so bekannt. Beim Versuch, die tschechoslowakischen Grenzen zu Deutschland oder Österreich zu überqueren, wurden in den Jahren von 1948 bis 1989 145 Menschen erschossen und 96 Menschen durch Stromschläge aus den elek­trischen Grenzzäunen getötet. Ein Großteil der an der tschechoslowakischen Grenze getöteten Personen entfällt auf die tschechoslowakische Grenztruppen, die zwischen 1948 und 1989 geschätzte 650 Tote in ihren Reihen zu beklagen hatten. 208 Soldaten begingen Selbstmord. Insgesamt 67 Angehörige der Grenz-truppen wurden von Kameraden erschossen. Zwölf Grenzsoldaten wurden von Grenzverletzern getötet.

 

Erst nach der Öffnung der Archive des kommunistischen Staatssicherheitsdienstes StB wurde das Ausmaß der politischen Verfolgung deutlich. Eine Reihe von unbekannten Schicksalen konnten erst in vergangenen Jahren geklärt werden.

 

Horst Passler war einer von 14 österreichischen Staatsbürgern, die an der österreichisch-tschechischen Grenze ums Leben gekommen sind. Geboren wurde er am 21. März 1943 in der nordböhmischen Stadt Friedland. Seine Mutter hieß Hildegard Herbst, geborene Ressler (*23.05.1910-†24.05.1991). Horst hatte fünf Geschwister: ältere Schwester Edith (lebt in Wien) und Traudel (†), Brüder Erwin (†06.03.1986) und Oskar Heinz (†24.04.2012) und eine jüngere Schwester Jana (lebt in der BRD). Er lebte mit seiner Mutter bis 1960 in Friedland. Nachdem er die Erlaubnis zur Aussiedlung nach Österreich bekommen hat, reiste er am 10. Februar 1960 über den Grenzübergang Gmünd - České Velenice nach Österreich. In Wien lebte er bei seiner Schwester Edith. Ein Jahr später wurde er von seinem Bruder Heinz nach Friedland zu seiner Hochzeit ein-geladen. Das tschechoslowakische Konsulat in Wien hat ihn aber das Einreisevisum verweigert. Er entschied sich für einen illegalen Grenzübertritt. Das war für ihn eine schicksalhafte Entscheidung. Die 453 Kilometer lange Grenze zwischen dem neutralen Österreich und der kommunistischen CSSR sei mit Minenfeld, Flut-licht, dreifachem Stacheldrahtzaun, davon der mittlere unter tödlichen Strom befestigt gewesen.

 

Am 11. Februar 1961 starb Horst Passler auf tragische Weise. Bei dem Versuch, über den elek­trischen Grenzzaun zu klettern, wurde er durch einen Stromschlag getötet. Die Drähte standen unter einer Spannung von 3000 bis 6000 Volt. Dieser Vorfall ereignete sich laut Grenzprotokoll zwischen 16.00 und 16.15 Uhr. Sein lebloser Körper wurde von einer Grenzstreife um 16,30 gefunden. Der Starkstrom verbrannte ihm die Finger der linken Hand. Heimlich und anonym wurde er in dem tschechischen Grenzgebiet beerdigt. Die Angehö-rigen erfuhren nie, wo die Opfer beigesetzt waren. Erst Monate später erfuhren seine Mutter und seine Geschwister von seinem tragischen Tod. Dieser Todesfall wurde angeblich nie untersucht.

 

Der kommunistische Staatssicherheitsdienst vertuschte den Zwischenfall. Akten wurden manipuliert und Zeugenaussagen verfälscht, die Mutter des toten Jungen wurde eingeschüchtert.

 

Er war erst 17 und hielt seinen Plan für sicher. Das war ein fataler Irrtum. Es hat nicht sollen sein…

 

Wie viele Menschen ihr Leben verloren, als sie die Grenze zwischen Ost und West zu überwinden versuchten, ist bis heute umstritten. Niemand kennt genau die Zahl derer, die in der komunistischen Diktatur die Freiheit mit ihrem Leben bezahlt haben.

 

Die Kommunisten zögerten nicht eigene Bürger zu foltern, gefangen zu halten, zu morden und hinzurichten. Sie wurden Opfer einer verbrecherischen Ideologie, die unter der roten Fahne buchstäblich über Leichen ging.                                 

 (21.04.2016)

 

 

  • Blutvergiftung Krankenhaus
  • MUDr. Wilhelm Bergmann - Primararzt des Bezirkskrankenhauses in Friedland
  • Der Bläserchor St. Georgen besuchte Friedland
  • Krankenhaus
  • Vor 55 Jahren wurde Horst Passler an der Grenze getötet
  • Liese Bergmann besuchte Friedland
  • Der erste Gefallene des Zweiten Weltkrieges aus Friedland
  • Neue Friedländer Zeitung
  • Dr. Ernst Raim ist im Alter von 89 Jahren verstorben.
  • Ist das Bernsteinzimmer in Friedland versteckt?
  • Junge Tschechen und die sudetendeutsche Vergangenheit
  • Altes Fotalbum gefunden
  • Pfaffenhofen - Bei der Weihnachtsfeier verliebt
  • Das Kriegerdenkmal wird wieder im Stadtpark aufgestellt
  • Film - „Der SS-Mann“ (Länge: 45 Minuten)
  • Der SS-Mann Josef Blösche
  • Evangelische Kirche - Zeichnung
  • alte Ansichtskarten
  • Eröffnung des neuen Lichtspielhauses 1931
  • Besuch absichtlich verschwiegen?
  • Fotos - Wallensteinfestspiele 15.-17. Mai 2015
  • Zugstrecke zwischen Friedland und Tschernhausen gesperrt
  • Abendführung auf dem Friedhof in Friedland - Bericht
  • Friedhof - Abendführung am 27. Juni 2015
  • Der alte deutsch Friedhof in Friedland - Fotoausstellung
  • Lebensweg mit harten Prüfungen
  • Spurensuche nach deutscher Vergangenheit in Frydlant
  • Der vergessene Friedhof in Frýdlant
  • Kirche in Ringenhain ausgeraubt
  • Die Webseite feierte 3. Geburtstag
  • Wahl der Miss Friedland - 1936
  • Wallensteinfestspiele 2015
  • Wanderausstellung „Franz Clam-Gallas“
  • Vor 110 Jahren starb Franz Ritter von Neumann
  • 160. Geburtstag des Grafen Franz Clam-Gallas
  • Gemeindewahlen 2014
  • Heiraten im Schloss Friedland
  • Feierliche Eröffnung der Schlossbrauerei in Friedland
  • Ein voller Erfolg für die Gottfried Wurbs Vernissage
  • Fotoausstellung Gottfried Wurbs
  • Ein Baum für den Grafen Franz Clam-Gallas
  • 1871 - Kronprinz zu Besuch in Friedland
  • Am 25. Februar 1634 – wurde Albrecht von Wallenstein ermordet
  • Das neue Vier-Sterne-Hotel Antonie in Frýdlant
  • Stadt Friedland feiert tausendjähriges Jubiläum
  • „Friedländer Blumen“
  • Neue Brücke bei der Brauerei
  • Gottfried Wurbs - Fotograf in Friedland
  • FOTOS - WALLENSTEINFEST - 17. - 19. Mai 2013
  • Zerstörung oder Rettung?? - Hotel „Bück dich“ in Friedland
  • Evangelische Kirche in Friedland sucht Sponsoren
  • Hotel „Bück dich“
  • Das Schloß Friedland in Böhmen - VIDEO
  • Wallenstein-Festspiele 2013 in Friedland
  • Schloß Friedland - © Werner Jantsch
  • Anton Dressler Gruft in Friedland
  • Aussichtsturm auf dem Resselsberg
  • Friedhof Gruft
  • Kirche
  • Bilder von heute...
  • Wallenstein - Aufstieg und Fall
  • Hochwasser 2010 VIDEO
  • Rathaus - Foto
  • Verzeichnis der Gefallenen, Vermißten und Verstorbenen - 1914 - 1918
  • Stadtmuseum - neue Filiale (Bilder)
  • Brauerei Friedland
  • Die Bräuhausbrücke
  • Clothildensteg
  • Krippenhaus
  • Weihnachtskrippe in neuem Glanz
  • Wallenstein ist wieder da...
  • 4 - Sterne Hotel Antonie
  • Neue Brücke Stadtpark
  • Hochwasser 2010 - Bericht
  • Einkaufzentrum TESCO
  • Wallensteinfeier 23.6.1934
  • Czernig Gasse
  • Zwirnschmidtfabrik
  • Literatur
  • 28. November 2018 - Neun Patienten nach Operation im privaten Friedländer Krankenhaus an Blutvergiftung erkrankt
Datum heute
Uhrzeit in Deutschland
Free Website Translator
free counters
Wetter Frýdlant
Currency Converter
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
COPYRIGHT © 2017 stabera@gmail.com
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
Jimdo

Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com

  • Startseite
  • AKTUELL
  • Arnsdorf
    • Friedhof Arnsdorf 33 Fotos
    • Arnsdorf - Verzeichnis der Gefallenen 1914 - 1918 und 1939 - 1945
    • Lagerhalle mit illegalen Abfall in Flammen aufgegangen
  • Bad Liebwerda
    • Friedhof Bad Liebwerda 52
    • alte Ansichtskarten
    • Bad Liebwerda - Kurort im Isergebirge VIDEO
    • Alte Reklame
    • Bilder von heute...
    • Denkmal - Opfer des Ersten Weltkrieges
    • Bad Liebwerda 1839
  • Bärnsdorf
    • Kirche
    • alte Ansichtskarten
    • Denkmal- Opfer des Ersten Weltkrieges
    • Verzeichnis der Gefallenen, Vermißten und Verstorbenen - 1914 - 1918
  • Berzdorf
    • Berzdorf - Denkmal- Opfer des Ersten Weltkrieges
    • Friedhof Berzdorf 10
    • Kirche in Berzdorf
    • Kirchenraub
    • Berzdorf - Bilder von heute...
    • Dorfmuseum in Berzdorf
  • Bullendorf
    • Bullendorf - Denkmal- Opfer des Ersten Weltkrieges
    • Friedhof Bullendorf 65
    • Bullendorf - Verzeichnis der Gefallenen, Vermißten und Verstorbenen - 1914 - 1918
    • Kirche in Bullendorf
    • Polizei entdeckt riesiges Drogenlabor in Bullendorf
  • Bunzendorf
  • Christiansau
  • Wünschendorf
    • Georg von Debschitz
    • Friedhof
    • Historische Fotos aus Wünschendorf
    • Denkmal- Opfer des Ersten Weltkrieges
    • Friedhof Wünschendorf 39
    • Adressbuch 1905
    • Adressbuch 1935
    • Wünschendorf - Bilder von heute...
    • Verzeichnis der Gefallenen, Vermißten und Verstorbenen - 1914 - 1918
  • Nieder Ullersdorf
    • Kirche
    • Bilder von heute...
    • alte Ansichtskarten
  • Dittersbach
    • Gedenkfeier für den am 30. Mai 1941 ermordeten Pfarrer Augustin Lang
    • Gedenkfeier für Pfarrer Lang
    • Die Schule in Dittersbach
    • Berichterstattung bei Heydrich
    • alte Ansichtskarten
    • Friedhof Dittersbach 81
    • Kirche
    • Bilder von heute...
    • Denkmal - Opfer des Ersten Weltkrieges
    • Verzeichnis der Gefallenen, Vermißten und Verstorbenen - 1914 - 1918
  • Ebersdorf
    • Besuch in Ebersdorf - Friedhof
    • alte Ansichtskarten
    • Friedhof - Fotos
    • Bilder von heute...
    • Denkmal- Opfer des Ersten Weltkrieges
    • Verzeichnis der Gefallenen, Vermißten und Verstorbenen - 1914 - 1918
  • Göhe
    • alte Ansichtskarten
  • Friedland
    • Blutvergiftung Krankenhaus
    • MUDr. Wilhelm Bergmann - Primararzt des Bezirkskrankenhauses in Friedland
    • Der Bläserchor St. Georgen besuchte Friedland
    • Krankenhaus
    • Vor 55 Jahren wurde Horst Passler an der Grenze getötet
    • Liese Bergmann besuchte Friedland
    • Der erste Gefallene des Zweiten Weltkrieges aus Friedland
    • Neue Friedländer Zeitung
    • Dr. Ernst Raim ist im Alter von 89 Jahren verstorben.
    • Ist das Bernsteinzimmer in Friedland versteckt?
    • Junge Tschechen und die sudetendeutsche Vergangenheit
    • Altes Fotalbum gefunden
    • Pfaffenhofen - Bei der Weihnachtsfeier verliebt
    • Das Kriegerdenkmal wird wieder im Stadtpark aufgestellt
    • Film - „Der SS-Mann“ (Länge: 45 Minuten)
    • Der SS-Mann Josef Blösche
    • Evangelische Kirche - Zeichnung
    • alte Ansichtskarten
    • Eröffnung des neuen Lichtspielhauses 1931
    • Besuch absichtlich verschwiegen?
    • Fotos - Wallensteinfestspiele 15.-17. Mai 2015
    • Zugstrecke zwischen Friedland und Tschernhausen gesperrt
    • Abendführung auf dem Friedhof in Friedland - Bericht
    • Friedhof - Abendführung am 27. Juni 2015
    • Der alte deutsch Friedhof in Friedland - Fotoausstellung
    • Lebensweg mit harten Prüfungen
    • Spurensuche nach deutscher Vergangenheit in Frydlant
    • Der vergessene Friedhof in Frýdlant
    • Kirche in Ringenhain ausgeraubt
    • Die Webseite feierte 3. Geburtstag
    • Wahl der Miss Friedland - 1936
    • Wallensteinfestspiele 2015
    • Wanderausstellung „Franz Clam-Gallas“
    • Vor 110 Jahren starb Franz Ritter von Neumann
    • 160. Geburtstag des Grafen Franz Clam-Gallas
    • Gemeindewahlen 2014
    • Heiraten im Schloss Friedland
    • Feierliche Eröffnung der Schlossbrauerei in Friedland
    • Ein voller Erfolg für die Gottfried Wurbs Vernissage
    • Fotoausstellung Gottfried Wurbs
    • Ein Baum für den Grafen Franz Clam-Gallas
    • 1871 - Kronprinz zu Besuch in Friedland
    • Am 25. Februar 1634 – wurde Albrecht von Wallenstein ermordet
    • Das neue Vier-Sterne-Hotel Antonie in Frýdlant
    • Stadt Friedland feiert tausendjähriges Jubiläum
    • „Friedländer Blumen“
    • Neue Brücke bei der Brauerei
    • Gottfried Wurbs - Fotograf in Friedland
    • FOTOS - WALLENSTEINFEST - 17. - 19. Mai 2013
    • Zerstörung oder Rettung?? - Hotel „Bück dich“ in Friedland
    • Evangelische Kirche in Friedland sucht Sponsoren
    • Hotel „Bück dich“
    • Das Schloß Friedland in Böhmen - VIDEO
    • Wallenstein-Festspiele 2013 in Friedland
    • Schloß Friedland - © Werner Jantsch
    • Anton Dressler Gruft in Friedland
    • Aussichtsturm auf dem Resselsberg
    • Friedhof Gruft
    • Kirche
    • Bilder von heute...
    • Wallenstein - Aufstieg und Fall
    • Hochwasser 2010 VIDEO
    • Rathaus - Foto
    • Verzeichnis der Gefallenen, Vermißten und Verstorbenen - 1914 - 1918
    • Stadtmuseum - neue Filiale (Bilder)
    • Brauerei Friedland
    • Die Bräuhausbrücke
    • Clothildensteg
    • Krippenhaus
    • Weihnachtskrippe in neuem Glanz
    • Wallenstein ist wieder da...
    • 4 - Sterne Hotel Antonie
    • Neue Brücke Stadtpark
    • Hochwasser 2010 - Bericht
    • Einkaufzentrum TESCO
    • Wallensteinfeier 23.6.1934
    • Czernig Gasse
    • Zwirnschmidtfabrik
    • Literatur
    • 28. November 2018 - Neun Patienten nach Operation im privaten Friedländer Krankenhaus an Blutvergiftung erkrankt
  • Ringenhain
    • alte Ansichtskarten
  • Jäckelsthal
  • Olbersdorf
    • alte Ansichtskarten
  • Hohenwald
    • Historie 1800-1900
    • Historie 1700-1800
    • alte Ansichtskarten
    • Notizen zur Entstehung Hohenwalds
    • Neue Fotos
    • Hohenwald Ortsplan
    • Bewohner 1945
    • Haus Nr. 22
    • alte Ansichtskarten
  • Haindorf
    • Neues Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs in Haindorf
    • Opfer des Ersten Weltkrieges
    • Haindorf - Ansichtskarten
    • VIDEO - Kirche Maria Heimsuchung in Haindorf
    • Verzeichnis der Gefallenen, Vermißten und Verstorbenen - 1914 - 1918
    • Friedhof Haindorf 99 Fotos
    • Jedermann-Festspiele in Haindorf
    • neue Fotos
    • Franz Karl Auersperg
    • 800 Jahre Haindorf
    • Kirche
    • Gedenktafel Kaiserin Sissi
    • Pfarrer Raban verstorben
    • Hotel Kaiserhof
    • Dahlien-Ausstellung in Haindorf - 13. - 15. Septenber 2013
  • Ferdinandsthal
    • Friedhof Ferdinandsthal 56
    • alte Ansichtskarten
  • Hermsdorf
    • Friedhof Hermsdorf 49
    • alte Ansichtskarten
    • Neuer Aussichtsturm in Hermsdorf
    • Bilder von heute...
  • Heinersdorf a. T.
    • Kirche
    • Bilder von heute...
    • alte Ansichtskarten
    • Gedenktafel für die Gefallenen des 1. Weltkrieges
    • Verzeichnis der Gefallenen, Vermißten und Verstorbenen - 1914 - 1918
  • Dittersbächel
    • Bilder von heute...
    • alte Ansichtskarten
  • Kunnersdorf
    • Kriegerdenkmal Tongrund
    • alte Ansichtskarten
    • Verzeichnis der Gefallenen, Vermißten und Verstorbenen - 1914 - 1918
    • Kirche
    • Bilder von heute...
    • Das neu restaurierte Kriegerdenkmal am Tongrund
  • Lusdorf
    • Friedhof Lusdorf 18
    • alte Ansichtskarten
    • Von Lusdorf bis zum Westerwald!
    • Kirche der Heiligen Peter und Paul
    • Biographie des Primarius Dr. Wilhelm Bergmann
    • Denkmal für die Opfer des Ersten Weltkrieges
    • Verzeichnis der Gefallenen, Vermißten und Verstorbenen - 1914 - 1918
  • Neustadt a. T.
    • Polizeistreife stellt Autodieb
    • Mord in Neustadt an der Tafelfichte
    • Waldbrand am Kupferberg - ( 8.8.2015)
    • alte Ansichtskarten
    • Soldaten aus Neustadt a. T. - Fotos - 1. Weltkrieg
    • Denkmal - Opfer des Ersten Weltkrieges
    • Verzeichnis der Gefallenen, Vermißten und Verstorbenen - 1914 - 1918
    • Villa Ottomar Klinger
    • Friedhof Neustadt a.T. 49
    • Gottfried Menzel
    • Neues Kreuz vor der LUTHERBURG
    • 50.Geburtstag von OSKAR KLINGER
    • Mausoleum der Familie Klinger
    • Kirche der Heiligen Katharina
  • Hegewald
    • Hanisch's Drechslerei in Hegewald "In den Wiesen 51"
    • alte Ansichtskarten
  • Überschar
    • alte Ansichtskarten
  • Raspenau
    • Die Straße nach Raspenau ist ab 23. März 2015 gesperrt
    • alte Ansichtskarten
    • Friedhof Raspenau 4
    • Kirche
    • Interessante archäologische Funde
    • Denkmal - Opfer des Ersten Weltkrieges
    • Verzeichnis der Gefallenen, Vermißten und Verstorbenen - 1914 - 1918
    • Wilhelm Blumrich Kreuz
  • Mildenau
    • 42 Head - Frank Xavier Richter's Similkameen Story
    • alte Ansichtskarten
  • Mildeneichen
    • Generalversammlung der ersten Oberwittigtaler Feuerwehr.
    • alte Ansichtskarten
  • Karolinthal
    • alte Ansichtskarten
  • Rückersdorf
    • PKW von Zug erfasst
    • Kirche
    • alte Ansichtskarten
    • Das Hans Kudlich Denkmal
    • Bilder von heute...
    • Denkmal - Opfer des Ersten Weltkrieges
    • Verzeichnis der Gefallenen, Vermißten und Verstorbenen - 1914 - 1918
  • Schönwald
    • Bilder von heute...
    • alte Ansichtskarten
    • Friedhof
    • Gottfried Menzel
  • Tschernhausen
    • Einwohnerverzeichnis Tschernhausen 1914
    • alte Ansichtskarten
    • Kirche
    • Karl von Czoernig-Czernhausen
    • Bilder von heute...
  • Wiese
    • Kirche Wiese
    • alte Ansichtskarten
    • Genealogie
    • alte Ansichtskarten
  • Weigsdorf
    • Eröffnung der Volksschule - Weigsdorf 1936
    • alte Ansichtskarten
    • Kirche
    • Weigsdorf 1935 – Einschulung 1. Klasse
    • Alte Häuser in Weigsdorf
    • Einwohnerverzeichnis Weigsdorf 1914
    • Adressbuch Weigsdorf 1935
    • Lied vom Weigsdorfer Tal
    • Friedhof Weigsdorf 59
  • Dörfel
    • Neues Kriegerdenkmal in Dörfel eingeweiht
    • Bergwerke im unteren Wittigtal
    • alte Ansichtskarten
    • Enthüllung des Kriegerdenkmals für die Opfer des 1. Weltkriegs in Dörfel
  • Engelsdorf
    • Friedhof Engelsdorf 79
    • alte Ansichtskarten
    • Kirche
    • Bilder von heute...
  • Lautsche
    • Bilder von heute...
    • Denkmal - Opfer des Ersten Weltkrieges
    • Verzeichnis der Gefallenen, Vermißten und Verstorbenen - 1914 - 1918
    • alte Ansichtskarten
  • Minkwitz
    • Absturz des US Bombers "City of Savannah" bei Minkwitz
    • Tödlicher Unfall am Bahnübergang
    • Adressbuch Minkwitz 1935
    • Adressbuch Minkwitz 1914
    • Bilder von heute...
    • Rauch- und Sängerklub Minkwitz 1931 (Foto)
  • Philippsthal
    • Bilder von heute...
    • alte Ansichtskarten
  • Priedlanz
    • Bilder von heute...
    • alte Ansichtskarten
    • Adressbuch Priedlanz 1935
  • Wustung
    • Alte dokumente auf Dachboden gefunden
    • Flachsspinnerei von Heinrich Müller
    • Heinrich Müller
    • Friedrich Carl Müller
    • Bilder von heute...
    • alte Ansichtskarten
  • Zahne
    • Bilder von heute...
    • Häuser in Zahne und ihre ehemalige Eigentümer
    • alte Ansichtskarten
  • Weißbach
    • Einsatz der Bergwacht im Isergebirge
    • Kirche
    • Bilder von heute...
    • Denkmal - Opfer des Ersten Weltkrieges.
    • Friedhof Weissbach 18
    • Verzeichnis der Gefallenen, Vermißten und Verstorbenen - 1914 - 1918
    • alte Ansichtskarten
  • Wittighaus
    • 1932 ist das Wittighaus niedergebrannt
    • alte Ansichtskarten
  • Reichenberg
    • Das Geburtshaus vom Ferdinand Porsche wurde abgerissen
    • Richtig Deutsch schreiben? Das ist in Reichenberg kein Problem.
    • Bilder von heute...
    • alte Ansichtskarten
    • Die Straßenbahn in Reichenberg
    • Porsche Geburtshaus
    • Volksbad
    • Kindergarten Domino
    • Neptunbrunnen
    • Genealogie INFO
  • Genealogie
    • Adressbücher für Friedland in Böhmen
    • Isergebirge - alte historische Landkarten
    • INFO Genealogie
    • www.genealogy.net
    • Offizielle Internetseiten der Gemeinden im ehemaligen Kreis Friedland
    • Führer durch die Sammlung der Personenstandsregister - Leitmeritz
    • Ortsnamenverzeichnis - Kreis Friedland
    • Alphabetisches Verzeichnis der Gemeinden und Gemeindeteilen
    • Staatliches Kreisarchiv Reichenberg
    • Zahl der Einwohner Friedland 1651-2010
  • Tafelfichte
    • Königin
    • Theodor-Körner-Stein auf der Tafelfichte
  • Klein Iser
    • Klein Iser ist der kälteste Ort im Isergebirge
    • Gustav Ginzel und sein Misthaus
  • Bücher
  • Deutsche Volkslieder
  • Videoclips
  • Gästebuch
  • Kontakt
zuklappen
Diese Website verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden. Mehr Infos hier: Cookie Policy Ok